



Repräsentative Büroflächen in Premium-Lage
Informationen
Objektnummer | LAR 876 |
Objekttyp | Gewerbeimmobilien |
Miet-/Kaufobjekt | Miete |
Objektart | Bürofläche |
Baujahr | 1981 |
Etage | EG - 4. OG |
Mietfläche | ca. 4.876 m² - Teilflächen ab ca. 280 m² anmietbar |
Heizung | Fernwärme |
Kaltmiete | Auf Anfrage |
Kaution | nach Vereinbarung |
Stellplatz | 119 |
Frei ab | nach Absprache |
Provision | für den Mieter provisionsfrei |
Objektbeschreibung
Das repräsentative Landmark-Objekt gehört zu den markantesten Gebäuden der Kieler Altstadt mit Förde-Blick in Top-Lage. Der Bürokomplex aus zwei winklig aneinanderstoßenden Gebäudeteilen wurde als Landesbausparkasse und zuletzt von der HSH-Nordbank genutzt. Die angebotenen Büroflächen befinden sich im Erd- und 1- 4. Obergeschoss, in exponierter Lage am Schloßgarten von Kiel. Es stehen insgesamt noch ca. 4.876 m² Gesamtfläche in unterschiedliche denkbaren Mieteinheiten zur Anmietung zur Verfügung. Diese unterteilen sich in Büro-/ oder Praxisräume, Besprechungsräume, Serverräume, Meetings -und Empfangsbereiche, Teeküchen, Damen- und Herren-WCs, etc. Der Eingangsbereich ist hell, freundlich und repräsentativ. Der barrierefreie Haupteingang am Schloßgarten und die in der Sanierung befindlichen Nebeneingänge in der Brunswiker Straße führen in das denkmalgeschützte Gebäude. Die beschrankte Zufahrt mit Fahrzeugen ist vom Lorentzendamm realisiert.
Ausstattung
- strapazierfähigem Teppichboden in den Büroräumen
- Metallkassettendecke mit Glattputz
- Bürotrennwände in Leichtbauweise
- nicht zu öffnende Fenster mit integriertem Blendschutz
- Geschosshöhe von ca. 3,70 m
- CAT 6 Netzwerkverkabelung in Doppelböden mit Bodentanks bzw. Fensterbankkanälen
- Belüftung und Kühlung durch Vollklimatisierung
- Beleuchtung durch Deckenrasterleuchten
- Barrierefreie Zuwegung
- Personenaufzüge
- separate Herren- und Damen WCs
- Anmietung von TG-Stellplätzen möglich
- Teilanmietung ab ca. 800 m² möglich
- Übergabe nach Vereinbarung
Lage
Das Objekt befindet sich in der Altstadt gegenüber dem „Schloßgarten“ und unweit des „Kleinen Kiel“ in einer Premiumlage gegenüber des Kreuzfahrtterminals mit Blick auf die Förde. Der „Kleine Kiel“ am Ratsdienergarten, der Schlossgarten und die „Kiellinie“ als Erholungsgebiet sowie gastronomische Einrichtungen und weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der unmittelbaren Nähe. Die Umgebung ist von Natur und viel Grün geprägt. Die Verkehrsanbindung an das gesamte Stadtgebiet ist optimal, mehrere Buslinien verbinden die fußläufig in wenigen Minuten erreichbare Holstenbrücke mit dem Hauptbahnhof, den umliegenden Ortschaften sowie weiteren Handels- und Dienstleistungseinrichtungen. Das Hotel Steigenberger Conti Hansa Kiel liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Mit dem PKW sind die Autobahn sowie die Bundesstraßen in alle Richtungen schnell erreichbar. Nicht weit entfernt befinden sich einige Parkhäuser.
Sonstiges
Die Mietflächen stehen nach Absprache bzw. nach einem möglichen Ausbau nach Mieterwunsch zur Verfügung. Ein langfristiges Mietverhältnis wird angestrebt. Ein Kaltmietpreis sowie die Heiz- und Betriebskostenvorauszahlungen verstehen sich zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer. Das Mietobjekt steht unter Denkmalschutz. Für weitere Fragen erwarten wir gerne Ihre Anfrage.
Energie
Baujahr | 1981 |
Heizung | Fernwärme |
Energieausweis-Art | wird nicht benötigt |